Schlagwort-Archive: Gehorsam

Keine halben Sachen!

Josua 24,14-29 Matthäus 19,13-15 Heute hören wir, wie Josua das Volk Israel auffordert,  Gottes Bund ganz und gar treu zu sein oder aber es ganz zu lassen und anderen Göttern zu folgen. Halbe Sachen will er nicht! Und obwohl Josua … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Fragen, Mündigkeit, Gehorsam

Jesus ist plötzlich weg.Die Pilgerschar ist groß,  der Jugendliche weiß,  wo es langgeht,  und hat sicher Freunde,  und so machen sich Maria und Joseph erst einmal keine Sorgen. Das deutet auf ein gutes,  vertrauensvolles Verhältnis in der heiligen Familie hin. Maria … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fragen, Mündigkeit, Gehorsam

Wir können unmöglich schweigen!

Auch wenn uns die meisten Menschen für mindestens ein bisschen bescheuert halten?Verrückte alte Schachteln,  fanatisierte willenlose Gestalten? Denn so werden wir gesehen,  machen wir uns darüber keine Illusionen (und über andere Dinge auch nicht,  der christliche Glaube ist realistisch). Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Joseph und die Kirche

Er bekam von Gott den Auftrag, für Jesus und Maria zu sorgen. Er gehorchte, und wir dürfen annehmen, daß er das nicht nur aus Pflichtbewusstsein tat, sondern aus Liebe. Er hat möglicherweise nicht ganz verstanden, was es mit diesem seltsamen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Warum gründet man keine Synodale Kirche?

Ich nehme immer noch an, daß die meisten, vielleicht alle, Verfolger des Synodalen Weges glauben,  was sie sagen. Ich müsste sonst annehmen,  daß da eine Bande zusammenhockt, die ein riesiges Lügengebäude abgesprochen hat, um die Kirche zu vernichten  – und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Gehorsam

Bischof Bätzing gab kürzlich ein Interview, in dem er Dinge vorbrachte, die ich für nicht vereinbar halte mit seinem Amt und dem christlichen Glauben (insbesondere katholischer Prägung). Er hat deshalb auch schon von Klügeren als mir auf den Deckel bekommen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare

Was ist Gehorsam?

Zunächst hat das Wort mit „hören“ zu tun. Es ist die im 8. Jh. im Laufe der Christianisierung entstandene Übersetzung des lateinischen obœdire – von ob-audire, auf jemanden hören. Eine erweiterte Form von hören ist horchen – also bewußt hören. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was ist Gehorsam?

Fastenzeit ohne Gehorsam ist Kosmetik.

Fasten, beten, Almosen geben – das sind die klassischen Aufgaben in der Fastenzeit (und eigentlich auch sonst, nur in dieser Zeit eben besonders großzügig und bewußt). Das alles kann man auch ohne Kirche, ja ohne Christentum und sogar ohne Religion. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fastenzeit ohne Gehorsam ist Kosmetik.

Kirche im Wohnzimmer

Von Heiligabend bis zum Fest der Heiligen Familie am 27. Dezember gab es einen Gottesdienst nach dem anderen in meiner Heimatgemeinde. Ich war mehrmals Lektorin und übernahm einmal die Einlasskontrolle. Was für eine schöne, feierliche, erfüllte Zeit! Zur Corona-Sicherheit sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Wie man mich trotzdem wieder zur Meinungsäußerung bringt

Man versucht in einer offensichtlich gut geplanten Aktion den Reichstag zu stürmen und schwenkt dabei schwarz-weiß-rote Fahnen. Da meine ich: Ein Hoch auf die Polizei, die diesen Sturm sehr professionell abwehrte, obwohl sie in einer verschwindenden Minderzahl war! Ein Hoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie man mich trotzdem wieder zur Meinungsäußerung bringt