MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
akinom bei Sonett vor der Kirchentür Herr S. bei Kultursensibles Osterlied Claudia Sperlich bei Kultursensibles Osterlied Herr S. bei Kultursensibles Osterlied gerd bei Kultursensibles Osterlied IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Archiv des Autors: Claudia Sperlich
Sonett vor der Kirchentür
Wo soll ich hin, mein Herr, wenn Deine Braut Sich mehr und mehr von Deinem Weg entfernt? Wenn sie Dir Fremdes lehrt und Übles lernt, Wenn sie auf Treue mit Verachtung schaut? Wenn sie mir sagt, mir fehle Toleranz, Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Jesus, Kirche, meine Gedichte, Sonett, Toleranz
2 Kommentare
Eine Gebetszusage und eine Erhörung
Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht männlich und weiblich; denn ihr alle seid einer in Christus Jesus. Gal. 3,28 … der uns zu einem Königreich gemacht hat und zu Priestern vor Gott, seinem Vater: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Bekehrung, Fürbitte, Gebet, Kirche, Kirchengeschichte, Priester, Priesterinnen, Warum es keine katholischen Priesterinnen gibt
Kommentare deaktiviert für Eine Gebetszusage und eine Erhörung
Kultursensibles Osterlied
Melodie: GL 336 Jesus lebt, mit Ihm auch ich! Rutscht mir doch den Buckel runter! Die Kultur wär sicherlich ohne Ihn nicht halb so munter! Er beschwingt zum Höhenflug! Das ist wohl sensibel g’nug. Jesus lebt, das könnt ihr nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Freude, Jesus, Kirchenlied, meine Gedichte, Ostern
8 Kommentare
Vesper und ungeplanter Kirchenputz
Wenn wir schon nicht selber singen dürfen, dann lassen wir eben singen, und zwar professionell! Unsere Gemeinde hat das große Glück, mehrere musikalische Profis in ihren Reihen zu haben. Die Vesper heute war sowohl geistlich als auch musikalisch ein Genuss. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Gebet, Kirche, Maria 2.0, Musik, Putzaktion, Sünde ist keine Liebe, Vesper
1 Kommentar
Christus ist auferstanden!
Jesus, Sonne, Licht und Feuer Melodie: Alles meinem Gott zu Ehren (GL 455) Jesus, Sonne, Licht und Feuer, Du hast allen Tod besiegt! Du bist Herr, Du hältst das Steuer, und der Satan unterliegt! Du bist nicht im Grab geblieben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Auferstehung, Christus, Freude, Halleluja, Jesus, Jubel, Kirchenlied, meine Gedichte, Ostern
Kommentare deaktiviert für Christus ist auferstanden!
Karsamstag
Gott liegt im Grab. Das Leben ruht. Gestern starb Er. Der Vorhang riss, Finster der Tag, drei Stunden lang. Heute sieht alles aus wie eh, So als sei Er vergangner Traum. Blau ist der Tag und schön – und leer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Grabesruhe, Jesus, Karsamstag, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Karsamstag
Einem Träumer zum Geburtstag
Vor vielen Jahren wurde ein armer Schuhmacher Vater eines Sohnes. Der Schuhmacher und seine Frau freuten sich sehr über das Kind, aber alle Freude und Liebe bringt noch kein Brot auf den Tisch und kein Holz in den Ofen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Hans Christian Andersen, Märchen
Kommentare deaktiviert für Einem Träumer zum Geburtstag
Karfreitag
Melodie: Herr, Dir ist nichts verborgen (GL 428) Das Kreuz hast Du getragen zum Heil der ganzen Welt. Ans Kreuz bist Du geschlagen als unser Lösegeld. Hast Angst und Hohn und Qual, den Foltertod erlitten. Für uns, die so zerstritten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Jesus, Karfreitag, Kirchenlied, Kreuz, meine Gedichte
3 Kommentare
April, April!
Nein, auch im zehnten Jahrhundert gab es keine Päpstin. Auch nicht kurz. Es ist zwar nicht unvorstellbar, daß eine Frau den Stuhl Petri erklimmen will – getan hat es aber keine. Nicht Johanna (weil sie fiktiv ist), und nicht Marozia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Aprilscherz, Marozia, Warum es keine katholischen Priesterinnen gibt
Kommentare deaktiviert für April, April!
Gründonnerstag
Melodie: Wohin soll ich mich wenden (GL 145) Beim letzten Paschamahle saß Jesus mit den Seinen, und Seine Worte scheinen in unsre Welt als Licht, Vermächtnis, Trost und Mahnung: So ist der Herr zugegen auf allen Erdenwegen, das Wort verlässt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Abendmahl, Christus, Eucharistie, Gründonnerstag, Jesus, Kirchenlied, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Gründonnerstag