MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Morgendliche Ermutigung gerd bei Morgendliche Ermutigung Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Claudia Sperlich bei Kirche im Wohnzimmer IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Archiv des Autors: Claudia Sperlich
Hörnchens Restaurant
Heute war Hörnchen angesichts des ungemütlichen Wetters mal richtig schick essen. Vorab ein Salat von Strohblumengrün. Man sitzt hier von neugierigen Blicken durch Lavendel halbwegs abgeschirmt, und die Rosendeko ist hübsch. Als Hauptgericht gibt es Haselnüsse. Hier kann man den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Balkon, Eichhörnchen
Kommentare deaktiviert für Hörnchens Restaurant
Morgendliche Ermutigung
Hast dich bekreuzigt und hast gedankt Für vergangene Nacht und für neuen Morgen Bist unter der Dusche dann richtig erwacht, Hast die Laudes gebetet und Frühstück gemacht Und bist schon wieder voll Sorgen? Hast auf Facebook die Nöte der andern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Ermutigung, Laudes, meine Gedichte
2 Kommentare
Kirche im Wohnzimmer
Von Heiligabend bis zum Fest der Heiligen Familie am 27. Dezember gab es einen Gottesdienst nach dem anderen in meiner Heimatgemeinde. Ich war mehrmals Lektorin und übernahm einmal die Einlasskontrolle. Was für eine schöne, feierliche, erfüllte Zeit! Zur Corona-Sicherheit sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Corona, Gehorsam, Gottesdienst, Internet, Klugheit, Messe, Streaming, Treue
4 Kommentare
Zum neuen Jahr 2021
Allen Lesern und Leserinnen wünsche ich Gottes Segen im Jahr 2021! Ich bin hoffnungsvoll. Im alten Jahr, so schwierig es war, war keineswegs alles übel. Ja, es gab viel Übles, das wissen wir alle. Aber es wurden auch im alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Corona, Dank, Gott, Hoffnung, Kirche, Leben, Liebe, Neujahr
Kommentare deaktiviert für Zum neuen Jahr 2021
Jahreswechsel 2020/2021
Stiller Abschied von dem alten, Still beginnt das neue Jahr. Dankbar will ich innehalten, Mich erinnern, wie es war. Tod und Not sind groß geworden Im vergangnen Seuchenjahr. Lug und Trug in lauten Horden Stellten sich als Retter dar. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Dank, Gott, meine Gedichte, Neujahr, Silvester
6 Kommentare
Heiliger Abend 2020
So anders dieses Jahr – und doch vertraut. Ich habe mir ein Bäumchen aufgebaut, Geschmückt mit rot und goldnem Bastelkram. Der Folienengel, der die Spitze ziert, Ist neu gemacht und wirkt schon leicht lädiert, Wie vieles, das aus meinen Händen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christfest, Christus, Corona, Engel, Heiligabend, Jesus, Kirche, meine Gedichte, Weihnacht, Weihnachtsbaum
4 Kommentare
Nachschub: Advdentskranz
Wenigstens ein unscharfes Tablet-Photo vom Adventskranz kann ich noch liefern. Denn leider ist das für das Hochladen von Bildern notwendige Kabel kaputt, so daß ich derzeit zwar mit meiner guten Kamera nach Herzenslust knipsen, aber die Bilder nicht veröffentlichen kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Advent, Adventskranz, meine Bilder
Kommentare deaktiviert für Nachschub: Advdentskranz
Vierter Sonntag im Advent
Der Tisch mit dem Adventskranz wird immer voller mit lieben Grüßen und Weihnachtsgaben. Herzlichen Dank! Ein Bild gibt es heute leider nicht, aus irgendeinem Grunde weigert sich der Computer, die Bilder vom Photoapparat anzunehmen. Vor Weihnachten wird halt mancher zickig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Advent, Adventskranz, Adventsonntag, Beschränkung, Corona, Disziplin, Film, Freude, Kekse, Weihnacht
3 Kommentare
Das erste Jahr von „für immer“
Vor einem Jahr legte ich ein Gelübde ab – feierlich, das heißt, im Angesicht der Kirche, und unbegrenzt, das heißt, ich habe mich für mein ganzes Leben (statistisch gesehen noch ca. 25-30 Jahre) verpflichtet, nach den Evangelischen Räten zu leben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Anbetung, Dank, Freude, Gelübde, Jahrestag, meine Gedichte, Messe, Sonett, Stundengebet
Kommentare deaktiviert für Das erste Jahr von „für immer“
Müssen wir immer zuhören?
„Du hörst mir nie zu“ ist ein schwerer Vorwurf. Und generell ist Zuhören keine falsche Sache. Aber ich wurde schon mehrmals ermahnt, auch Esoterikern, Verschwörungsmythologen, Maskenverweigerern, Wunderheilern und dergleichen zuzuhören. Man müsse doch einander zuhören, den anderen nicht gleich abstempeln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Corona, Geschwätz, Toleranz, Verschwörungstheorie, Zorn
Kommentare deaktiviert für Müssen wir immer zuhören?