MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Morgendliche Ermutigung gerd bei Morgendliche Ermutigung Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Claudia Sperlich bei Kirche im Wohnzimmer IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Schlagwort-Archive: Gehorsam
Kirche im Wohnzimmer
Von Heiligabend bis zum Fest der Heiligen Familie am 27. Dezember gab es einen Gottesdienst nach dem anderen in meiner Heimatgemeinde. Ich war mehrmals Lektorin und übernahm einmal die Einlasskontrolle. Was für eine schöne, feierliche, erfüllte Zeit! Zur Corona-Sicherheit sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Corona, Gehorsam, Gottesdienst, Internet, Klugheit, Messe, Streaming, Treue
4 Kommentare
Wie man mich trotzdem wieder zur Meinungsäußerung bringt
Man versucht in einer offensichtlich gut geplanten Aktion den Reichstag zu stürmen und schwenkt dabei schwarz-weiß-rote Fahnen. Da meine ich: Ein Hoch auf die Polizei, die diesen Sturm sehr professionell abwehrte, obwohl sie in einer verschwindenden Minderzahl war! Ein Hoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Demonstration, Esoterik, Gehorsam, Gewalt, heidnischer Klimbim, lasst den Reichstag in Frieden, Meinungsfreiheit, wenn Katholiken kein Katholisch verstehen, Zorn
Kommentare deaktiviert für Wie man mich trotzdem wieder zur Meinungsäußerung bringt
Fastenzeit: Zeit des Gehorsams
Gehorsam? Ist das nicht willenlos? Nun… doch. Wenn ich jemandem gehorche, stelle ich seinen Willen über meinen, verzichte auf die Durchsetzung meines Willens. Im Idealfall geschieht das, weil ich erkannt habe, daß der andere sinnvolle Anweisungen gibt in Situationen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Gebet, Gehorsam, Wille
Kommentare deaktiviert für Fastenzeit: Zeit des Gehorsams
Drei wundervolle Jahre
… habe ich unter einem Gelübde gelebt. Ich bereue keinen Tag davon. Im Gegenteil, ich habe die Erfahrung gemacht, daß die tägliche Eucharistie und Anbetung in mir immer größere Freude wachsen lässt, daß Jesus Christus in der Beichte sich immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Anbetung, Armut, Beichte, Christus, Dank, Eucharistie, Gehorsam, Gelübde, Jesus, Keuschheit, Liebe
3 Kommentare
Mutter Gottes, Mutter der Menschen, Mutter der Kirche – ohne 2.0
Ein schon älteres Gedicht von mir über die Allerseligste: Mariä Vollendung Sie hat das Wort das Sprechen gelehrt. Er, das fleischgewordene Wort, Er, der lehrt in bildhaftem Wort, lernte die ersten Menschenworte, Imma, Abba, von Seiner Mutter Maria. Sie hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Christus, Demut, Gehorsam, Jesus, Liebe, Maria, meine Gedichte
2 Kommentare
Ein Jahr unter Gelübde
Am ersten Adventssonntag vorigen Jahres legte ich in St. Lambertus in Spandau ein feierliches Gelübde ab: Ich gelobe, über die Zeit von drei Jahren – von heute an – keusch zu leben, dem Herrn und der Kirche gehorsam, in evangelischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Anbetung, Armut, Beichte, Gehorsam, Gelübde, Jahrestag, Jesus, Keuschheit, Kirche, Liebe, meine Gedichte, Messe, Rosenkranz, Sonett, Stundengebet
2 Kommentare
Ein Gelübde. Eine erste Bilanz.
Mein Beitrag zum Adventskalender der Blogoezese. Gestern war Susanne Klein dran, morgen schreibt Andreas auf Pro Spe Salutis. Vor zwei Wochen, am Sonntag Ad Te levavi, habe ich in St. Lambertus nach der Heiligen Messe vor dem Herrn und vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Anbetung, Armut, Bilanz, Christus, Gehorsam, Gelübde, Jesus, Keuschheit, Messe, Parusie
5 Kommentare
Ein Gelübde
Die katholische Kirche kennt neben Ordens- Weihe- und Ehegelübden auch persönliche Gelübde. Hier verspricht der Gläubige – und zwar freiwillig und ohne jeden Druck – entweder eine Sache oder eine Tat oder Lebensweise. Gültig und damit bindend ist ein Gelübde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Anbetung, Armut, Beichte, Gehorsam, Gelübde, Keuschheit, Messe
12 Kommentare