MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Herr S. bei Chauvinismus im Namen der… Claudia Sperlich bei Chauvinismus im Namen der… Herr S. bei Chauvinismus im Namen der… Herr S. bei Einfach drauflos segnen? Claudia Sperlich bei Einfach drauflos segnen? IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Schlagwort-Archive: Gott
Einfach drauflos segnen?
Segen ist die Zusage von Gottes Liebe und die Bitte um Seinen Schutz. Die Kirche kann alle Menschen segnen sowie sehr viele Handlungen und Dinge. Sie kann „gut sprechen“ (bene dicere) über jeden einzelnen Menschen in dem Sinne, daß sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Ehe, Gott, Kirche, Kirchenrecht, Liebe, Segen, wenn selbst Katholiken fürs Katholische zu doof sind
6 Kommentare
Fastenzeit ohne Gehorsam ist Kosmetik.
Fasten, beten, Almosen geben – das sind die klassischen Aufgaben in der Fastenzeit (und eigentlich auch sonst, nur in dieser Zeit eben besonders großzügig und bewußt). Das alles kann man auch ohne Kirche, ja ohne Christentum und sogar ohne Religion. … Weiterlesen
Mir zum 59. Geburtstag
Ein neues Jahr – ich kann nicht einmal ahnen, Was es mir bringen, was es fordern wird. Ich lebe, das ist viel. Mein Guter Hirt Wird, wie schon immer, einen Weg mir bahnen. Er wird nicht jeden Stein beiseite räumen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Dank, Geburtstag, Gott, Liebe, meine Gedichte, Sonett
6 Kommentare
Zum neuen Jahr 2021
Allen Lesern und Leserinnen wünsche ich Gottes Segen im Jahr 2021! Ich bin hoffnungsvoll. Im alten Jahr, so schwierig es war, war keineswegs alles übel. Ja, es gab viel Übles, das wissen wir alle. Aber es wurden auch im alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Corona, Dank, Gott, Hoffnung, Kirche, Leben, Liebe, Neujahr
Kommentare deaktiviert für Zum neuen Jahr 2021
Jahreswechsel 2020/2021
Stiller Abschied von dem alten, Still beginnt das neue Jahr. Dankbar will ich innehalten, Mich erinnern, wie es war. Tod und Not sind groß geworden Im vergangnen Seuchenjahr. Lug und Trug in lauten Horden Stellten sich als Retter dar. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Dank, Gott, meine Gedichte, Neujahr, Silvester
6 Kommentare
Hörnchen auf dem Friedhof
Auf dem Friedhof einfach schauen. Nachdenken. Beten für die vielen Toten, bekannte und unbekannte. Gott kennt sie alle. Er gebe ihnen Frieden. Und dann sind da auch die ganz lebendigen Hörnchen. Hier sind sie fast zutraulich – aber dennoch ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Eichhörnchen, Friede, Friedhof, Gebet, Gott, Vanitas
Kommentare deaktiviert für Hörnchen auf dem Friedhof
Dreifaltiger Gott und Blumengeschöpfe
Gott Vater hat die Rosen geschaffen (und Fingerhut, Campanula, Geranium und noch viel mehr). Der Sohn hat uns lieben gelehrt – fand Blumen schöner als Salomos Prachtgewänder und wurde einst für einen Gärtner gehalten. Der Heilige Geist beflügelt Gärtner und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Blumen, Dank, Freude, Gott, meine Bilder, Rosen, Schöpfung, Sommer, Trinität
Kommentare deaktiviert für Dreifaltiger Gott und Blumengeschöpfe
Komm, Heilger Geist
Melodie: Du lässt den Tag, o Gott, nun enden (GL 96) Komm, Heilger Geist, mit Sabbatfrieden erfüll mich, wenn ich zornig bin, und hab ich mich von Dir geschieden, dann leuchte mir zu klarem Sinn. Wenn ich in meinem Groll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Frieden, Gott, Heiliger Geist, Jesus, Kirchenlied, meine Gedichte, Pfingsten
2 Kommentare
Fastenzeit: Zeit der Freude
Freude in der Fastenzeit? Freude ist eine wesentliche Eigenschaft Gottes, und Er will diese Eigenschaft für alle Menschen. Wir können aber nicht dauerhaft in Freude leben, wenn wir uns von Ihm abwenden. Sünde kann zuweilen Spaß machen (meist nicht mal … Weiterlesen
Was am Katholizismus so klasse ist: Die Ästhetik der Macht!
Den Ausdruck habe ich aus einem Dokument des Synodalen Irrweges; dort heißt es: „Die Ästhetik der Macht zeigt sich in der Liturgie, aber weit darüber hinaus im Erscheinungsbild der katholischen Kirche.“ Und natürlich findet man diese Ästhetik ganz schlimm; kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Ästhetik, Christus, Gott, Jesus, Kirche, Liturgie, Macht, Messe, Religion, Synodaler Irrweg
4 Kommentare