MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Morgendliche Ermutigung gerd bei Morgendliche Ermutigung Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Claudia Sperlich bei Kirche im Wohnzimmer IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Schlagwort-Archive: Gebet
Hörnchen auf dem Friedhof
Auf dem Friedhof einfach schauen. Nachdenken. Beten für die vielen Toten, bekannte und unbekannte. Gott kennt sie alle. Er gebe ihnen Frieden. Und dann sind da auch die ganz lebendigen Hörnchen. Hier sind sie fast zutraulich – aber dennoch ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Eichhörnchen, Friede, Friedhof, Gebet, Gott, Vanitas
Kommentare deaktiviert für Hörnchen auf dem Friedhof
Ecclesia patiens
Eigentlich wollte ich nie mehr eine Erklärung schreiben, was die katholische Kirche meint, wenn sie vom Fegefeuer oder Purgatorium spricht. Dies „Eigentlich“ nehme ich mir immer um Allerheiligen und Allerseelen herum vor, wenn in den sozialen Medien wieder einmal vehement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Allerseelen, Gebet, Kirche, Kirchenlied, Lass mich bekennen Deine Mandelblüte, meine Bücher, meine Gedichte, Purgatorium, Sühne
Kommentare deaktiviert für Ecclesia patiens
Rosenkranzgebet in St. Marien
In meiner Heimatgemeinde wird jeden Samstag vor der Vorabendmesse der Rosenkranz gebetet. Seit einigen Jahren bin ich die Vorbeterin (ein Amt, das mir in freundlicher Art auferlegt wurde und das ich nun eben habe). Wegen Corona ruhte das Rosenkranzbeten eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Gebet, Kirche, Rosenkranz
Kommentare deaktiviert für Rosenkranzgebet in St. Marien
Herz-Mariä-Andacht
Am 15. August wird das Erzbistum Berlin dem Herzen Jesu und dem Herzen Mariä geweiht. In Vorbereitung darauf stelle ich auf meinem Blog passende Gebete vor. Die folgende Andacht habe ich nach dem Muster der Andachten im Gotteslob verfasst. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Andacht, Erzbistum Berlin, Gebet, Herz Jesu, Jesus, Maria, Unbeflecktes Herz Mariä, Weihe
1 Kommentar
Herz-Jesu-Andacht
Am 15. August wird das Erzbistum Berlin dem Herzen Jesu und dem Herzen Mariä geweiht. In Vorbereitung darauf stelle ich auf meinem Blog passende Gebete vor. Die folgende Andacht habe ich nach dem Muster der Andachten im Gotteslob verfasst. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Andacht, Christus, Erzbistum Berlin, Gebet, Herz Jesu, Jesus, Unbeflecktes Herz Mariä
1 Kommentar
Fasten und Beten
Angesichts der seltsamen Zeiten, die wir jetzt durchleben, habe ich die österliche Festzeit in kulinarischer Hinsicht nur acht Tage dauern lassen (von Ostersonntag bis zum Weißen Sonntag). Ich faste – genau wie in der Zeit von Aschermittwoch bis Karsamstag. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Advent, Apostelgeschichte, Bibel, Corona, Fasten, Fastenzeit, Gebet, Hanna, Lukas, Pfingsten, Quatember
Kommentare deaktiviert für Fasten und Beten
Rosenkranzsammlung
Ich bin gar nicht aktiv Sammlerin. Aber irgendwie fliegen mir die Rosenkränze zu. (Dafür hat allerdings der Heilige Antonius, Schutzpatron der Schussel, ein kleines Extrazimmer voll mit von mir verbummelten Rosenkränzen, die er aus irgendeinem Grund nicht rausrückt. Aber das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Gebet, katholisches Brauchtum, Religion, Rosenkranz
1 Kommentar
Und wenn es Strafe ist?
Der so unpopuläre Gedanke einer Strafe Gottes ist nicht ganz von der Hand zu weisen; ich sehe allerdings weniger „Strafe“ als „Konsequenz unseres Handelns“ und Zulassung. Mit falschem – unüberlegtem oder bösem – Handeln können wir leider nicht nur uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Buße, Christus, Corona, Freiheit, Gebet, Jesus, Konsequenz, Kreuz, Sühne, Strafe
7 Kommentare
Zwei Wochen als Eremitin
Nun liegt sie hinter mir, die freiwillige häusliche Quarantäne von vierzehn Tagen. Begonnen hatte es mit einem heftigen Husten – in normalen Zeiten nichts, was mich von der Arbeit abhielte. Ob das nun eine hundsgemeine Erkältung war oder ein milder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit EWTN, Freude, Freunde, Gebet, Hilfe, Messe, Quarantäne, Rod Dreher, Rosenkranz, Stundengebet, Tobias Klein
1 Kommentar
Disziplin
Die Gebetszeiten einhalten finde ich nicht schwer. Fasten finde ich auch nicht schwer. Aber – freundlich zu mir und anderen bleiben, während ich die zweite Woche die Wohnung nicht verlassen und keine Gäste empfangen darf, ist schwerer als ich ahnte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Corona, Disziplin, Freiheit, Gebet, Glaube, Hoffnung, Liebe, Quarantäne
Kommentare deaktiviert für Disziplin