MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
gerd bei Kirche, Frauen, Weiheamt, Paps… Claudia Sperlich bei An mein Zimmer Hans-Jürgen Caspar bei An mein Zimmer Claudia Sperlich bei Mir zum 59. Geburtstag Bettina Klix bei Mir zum 59. Geburtstag IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Schlagwort-Archive: Tod
Johanniswürmchen
Heute war, wie jeden Mittwoch, die Kirche zu putzen. Aber heute konnte ich nur einmal durchfegen, denn es fand vormittags ein besonderer Gottesdienst statt. Vor dem Altar stand ein weißer Kindersarg, ein weiterer stand im Sargraum. Ich liebe meine Arbeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Arbeit, Ökumene, Kinder, Kirche, Messe, Sternenkinder, Tod
1 Kommentar
Was nicht vergleichbar ist
Täglich teilt irgendjemand mir und der Welt mit, daß es Schlimmeres gibt als Corona (das stimmt) und daß deshalb Corona nicht schlimm ist (das stimmt nicht). Dazu werden Statistiken bemüht. Dabei wird dann gezeigt, daß es viel weniger Todesfälle durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Corona, Dummheit, Krankheit, Logik, Tod, Unfall
Kommentare deaktiviert für Was nicht vergleichbar ist
Was Mensch und Tier unterscheidet
Die Größe des Hirns im Verhältnis zum übrigen Körper? Der aufrechte Gang? Kant, Hegel, Fichte? Ja, schon, auch. Aber vor den letztgenannten noch etwas ganz Wichtiges. In meiner Jugend (längere Zeit her) fand man ein prähistorisches menschliches Skelett mit furchtbaren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Begräbnis, Behinderung, Euthanasie, Lebensrecht, Lebensschutz, Mensch sein, Menschenwürde, Tod
2 Kommentare
Organspende: Biblisch nicht begründbar
In der so pathetisch wie unsachlich geführten Diskussion um Organspenden wurde mir von verschiedenen Seiten mangelnde Hilfsbereitschaft vorgeworfen, weil ich gegen Organspenden bin. Gründe für meine Einstellung habe ich bereits mehrmals deutlich dargelegt bzw. auf Artikel verwiesen, z.B. hier und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Christus, Jesus, Katechismus, Kreuz, Leben, Organspende, Tod
4 Kommentare
Nein, meine Niere spend ich nicht!
Bei aller Gegnerschaft gegenüber den Grünen: Für die von Annalena Baerbock vorgeschlagene vernünftige Regelung zur Organspende herzlichen Dank. Damit, daß ich bei der nächsten Verlängerung meines Ausweises gefragt werde, ob ich Organe spenden möchte – und dabei in keiner Hinsicht … Weiterlesen
Beim Putzen gedichtet
Leichenhalle Hier wird nicht oft gelagert. Heutzutage ist nicht besonders hoch die Sterberate, der Sargraum oben fasst auch zwei, drei Särge. Die Halle hält man frei für alle Fälle. Nicht frei ist sie von Staub und Spinnen. Kippen und Stücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Arbeit, Friedhof, Leben, meine Gedichte, Putzaktion, Tod
4 Kommentare
Ein harter Arbeitstag
… war heute, obwohl er nur recht kurz war. Mein Job – Kirche, Büros und Sozialräume auf einem Friedhof putzen – ist schön, ich mache das wirklich gerne. Ich habe auch kein Problem mit Särgen – die ich selbstverständlich ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Arbeit, Friedhof, Kinder, Kirche, Leben, meine Gedichte, Tod, Trauer
6 Kommentare
Tradition in Pavoralia
Im Kleinstaat Pavoralia fand gestern der traditionelle Umzug der Wahlfreiheit statt. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung, bei der eine bunt gekleidete Menschenmenge jubelnd durch die Straßen hüpft, um der Regierung für die Aufhebung des unbedingten Lebensrechtes zu danken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Euthanasie, Lebensrecht, Lebensschutz, Neues aus Pavoralia, Satire, Tod
1 Kommentar
Zwei gute Arten Heimkehr und ein rauschendes Fest
Heute nachmittag wurde ich spontan gebeten, einen Wiedereintritt in die katholische Kirche zu bezeugen. Es war eine ganz kleine schlichte Zeremonie in der Kirche, in der ich gerade zur stillen Anbetung war; der Pfarrer sah mich und bat mich, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dank, Eucharistie, Freude, Fronleichnam, Prozession, Tod, Trauer, Wiederaufnahme in die Kirche
5 Kommentare
Beichten heißt: Besser leben, besser sterben
Häufige ehrliche Beichte mit ernsthafter Reue ist nicht nur der Königsweg zum seligen Sterben, sondern auch dazu, die Neigung zur Sünde zu mindern, das eigene Gewissen zu schulen, kurz: besser zu leben. Wer häufig auch leichtere Sünden ehrlichen Herzens beichtet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Beichte, Kirche, Leben, meine Prosa, Sünde, Tagespost, Tod, Weblog, wir brauchen mehr Exorzisten
15 Kommentare