MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Morgendliche Ermutigung gerd bei Morgendliche Ermutigung Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Claudia Sperlich bei Kirche im Wohnzimmer IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Schlagwort-Archive: Ökumene
Johanniswürmchen
Heute war, wie jeden Mittwoch, die Kirche zu putzen. Aber heute konnte ich nur einmal durchfegen, denn es fand vormittags ein besonderer Gottesdienst statt. Vor dem Altar stand ein weißer Kindersarg, ein weiterer stand im Sargraum. Ich liebe meine Arbeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Arbeit, Ökumene, Kinder, Kirche, Messe, Sternenkinder, Tod
1 Kommentar
Ökumene in Friedenau
Heuer war die katholische Marienkirche in Berlin-Friedenau Gastgeberin des jährlich stattfindenden ökumenischen Gottesdienstes innerhalb der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Die anwesenden Geistlichen waren Katholiken: ein Pfarrvikar, ein Dekan, ein Kaplan (Salvatorianer), ein Pfarrer (Franziskaner), Orthodoxe: ein griechisch-orthodoxer Archimandrit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Ökumene, Gottesdienst, Kirche, Religion
5 Kommentare
Abendmahl und Eucharistie – ein Lutheraner antwortet
Mein neulich so heiß diskutierter Artikel „Abendmahl und Eucharistie“ wurde nun auf kath.net von dem emeritierten Superintendenten Wolfgang Schillhahn von der SELK (Selbständige Ev.-Luth. Kirche) gewürdigt und auch korrigiert: Die bekenntnisgebundenen Lutherischen Kirchen (z.B. die Selbständige Ev.-Luth. Kirche in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Abendmahl, Ökumene, Eucharistie, kath.net, Lutheraner, SELK, Wolfgang Schillhahn
30 Kommentare
Der Dreißigjährige Krieg ist vorbei!
Auch auf diesem Weblog. Ich werde hier auch weiter hin und wieder versuchen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der großen christlichen Konfessionen zu erklären. Sofern sich darunter Diskussionen ergeben, soll es mir Recht sein – solange sie nicht in einen wilden Hickhack … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Ökumene, duelliert Euch woanders, Ordnungsruf, Zank und Hader
Kommentare deaktiviert für Der Dreißigjährige Krieg ist vorbei!
Einig, heilig, allgemein
An meinen Artikel „Abendmahl und Eucharistie“ schließt eine etwas scharfzüngige interkonfessionelle Diskussion an. Ich durfte heute zweierlei erleben: erst die Heilige Messe in meiner Gemeinde, die schön war und tröstlich und ganz und gar katholisch. Dann einen Lobpreisgottesdienst der Katholischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Ökumene, Lobpreis, Rosenkranz, Segen
20 Kommentare
Abendmahl und Eucharistie
Das Abendmahlsverständis der evangelischen Kirchen und der katholischen Kirche ist hier von der Evangelischen Kirche in Deutschland kurz und recht klar erläutert. Gemeinsam ist Katholiken und Protestanten, daß sie Jesu Einsetzungsworte „Dies ist mein Leib“ und „Dies ist mein Blut“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Abendmahl, Ökumene, Eucharistie, Kirche, Kommunion, Kommunionstreit, Theologie
24 Kommentare
Massenhaft und MEHR!
Von Donnerstag bis Sonntag war ich auf der MEHR in Augsburg – einer von Johannes Hartl organisierten Konferenz, an der über 10.000 Menschen teilnahmen. Ich bin ein Mensch mit Angst vor Menschenmengen – nicht so, daß ich in Panik ausbreche, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Augsburg, Ökumene, Johannes Hartl, MEHR 2018, MEHR-Konferenz
7 Kommentare
Noch einmal zum Marsch für das Leben
Großen Eindruck hat mir ein Redner gemacht, der gerade volljährig geworden ist und einfach und fröhlich von seinem Leben erzählte. Wo und wie er lebt, was er gerne tut, was er gut kann – und Fußball spielt er auch. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Ökumene, Kinder, Marsch für das Leben, wenn Atheisten für Religionskritik zu doof sind
3 Kommentare
900 Jahre Kloster Riechenberg
Anno Domini 1117 wurde das Kloster Riechenberg gegründet. Seine wechselvolle Geschichte ist in dem verlinkten Wikipedia-Artikel gut beschrieben. In der ersten Zeit lebten die Mönche von Riechenberg nach der Benediktsregel, bald aber wurde es als Stift der Augustiner-Chorherren geführt. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Augustiner Chorherren, Ökumene, Bruderschaft, Kloster Riechenberg
Kommentare deaktiviert für 900 Jahre Kloster Riechenberg
Keine Diskussion mit Lebensschützern!
Gestern fand in der immer noch katholischen Kirche St. Bonifatius ein häretisches Event statt, in dessen Folge zwei Abtreibungsbefürworterinnen über Frauenrechte sprachen. Tobias Klein hat hierüber bereits berichtet, dennoch schildere ich es aus meiner Sicht – denn es geht mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, HÖLLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Abtreibung, Ökumene, Frauenrechte, Lebensschutz, Rassismus
13 Kommentare