MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Schlagwort-Archive: meine Gedichte
Meinem Liebsten zu Aschermittwoch 2021
Du bist mein Liebster. Niemand kann uns trennen, Du bist bei mir, wo immer ich mag sein. Du machst Dich mir zuliebe schwach und klein. Du brennst in mir, und ich will für Dich brennen. Die Welt nennt unsre Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Aschermittwoch, Christus, Jesus, Liebe, Liebeslied, meine Gedichte, Sonett
Kommentare deaktiviert für Meinem Liebsten zu Aschermittwoch 2021
Bekehrung des Paulus
Saulus von Tarsus, Hüter des Gesetzes, klug und belesen – voller Zorn und Eifer wolltest du wahren deiner Väter Glauben an Gott den Vater. Vom Licht getroffen, stürztest du zu Boden, hörtest die Stimme, sanft und unerbittlich: Warum verfolgst du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Bekehrung, Kirchenlied, meine Gedichte, Paulus
2 Kommentare
Morgendliche Ermutigung
Hast dich bekreuzigt und hast gedankt Für vergangene Nacht und für neuen Morgen Bist unter der Dusche dann richtig erwacht, Hast die Laudes gebetet und Frühstück gemacht Und bist schon wieder voll Sorgen? Hast auf Facebook die Nöte der andern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Ermutigung, Laudes, meine Gedichte
2 Kommentare
Jahreswechsel 2020/2021
Stiller Abschied von dem alten, Still beginnt das neue Jahr. Dankbar will ich innehalten, Mich erinnern, wie es war. Tod und Not sind groß geworden Im vergangnen Seuchenjahr. Lug und Trug in lauten Horden Stellten sich als Retter dar. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Dank, Gott, meine Gedichte, Neujahr, Silvester
6 Kommentare
Heiliger Abend 2020
So anders dieses Jahr – und doch vertraut. Ich habe mir ein Bäumchen aufgebaut, Geschmückt mit rot und goldnem Bastelkram. Der Folienengel, der die Spitze ziert, Ist neu gemacht und wirkt schon leicht lädiert, Wie vieles, das aus meinen Händen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christfest, Christus, Corona, Engel, Heiligabend, Jesus, Kirche, meine Gedichte, Weihnacht, Weihnachtsbaum
4 Kommentare
Das erste Jahr von „für immer“
Vor einem Jahr legte ich ein Gelübde ab – feierlich, das heißt, im Angesicht der Kirche, und unbegrenzt, das heißt, ich habe mich für mein ganzes Leben (statistisch gesehen noch ca. 25-30 Jahre) verpflichtet, nach den Evangelischen Räten zu leben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Anbetung, Dank, Freude, Gelübde, Jahrestag, meine Gedichte, Messe, Sonett, Stundengebet
Kommentare deaktiviert für Das erste Jahr von „für immer“
Immaculata
Melodie: Sei gegrüßt, du Gnadenreiche Gott hat sie bewahrt aus Gnade, Ehe sie empfangen war, Dass die Erbschuld der nicht schade, Die den Heiland uns gebar. Die den Christus hat geboren, Musste frei von Sünde sein, Goldne Schale, unverloren, Gottes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Immaculata, Kirchenlied, Maria, meine Gedichte, Unbefleckte Empfängnis
Kommentare deaktiviert für Immaculata
Jesus Christus ist König!
Mein Christkönigschoral: Melodie: Großer Gott, wir loben Dich König über Welt und Zeit, Christus, lass uns vor Dir knien! Mach zum Dienen uns bereit! Der uns Zeit und Welt geliehen, Lehr uns lieben, lehr uns seh’n, Lass uns fest im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR
Verschlagwortet mit Christkönig, Christus, Jesus, Kirchenlied, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Jesus Christus ist König!
Sankt Martin
Melodie: Großer Gott, wir loben Dich Martin mußte lange Zeit Als Soldat des Kaisers leben. Waffen und Soldatenkleid Trug er nur mit Widerstreben, Wollte, statt im Heer zu stehn, Jesu Friedenswege gehn. Als er um den Abschied bat, Ließ der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Kirchenlied, Martin, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Sankt Martin
Ecclesia patiens
Eigentlich wollte ich nie mehr eine Erklärung schreiben, was die katholische Kirche meint, wenn sie vom Fegefeuer oder Purgatorium spricht. Dies „Eigentlich“ nehme ich mir immer um Allerheiligen und Allerseelen herum vor, wenn in den sozialen Medien wieder einmal vehement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Allerseelen, Gebet, Kirche, Kirchenlied, Lass mich bekennen Deine Mandelblüte, meine Bücher, meine Gedichte, Purgatorium, Sühne
Kommentare deaktiviert für Ecclesia patiens