MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Immaculata akinom bei Immaculata Claudia Sperlich bei Sankt Nikolaus – Ch… akinom bei Sankt Nikolaus – Ch… akinom bei Jodelsynode IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
NICHT WERBEFREI
WordPress zeigt hier ab und zu Werbung. Damit wird diese Seite finanziert. Die Werbeinhalte verantworte ich nicht; sollte Ihnen eine Werbung anstößig erscheinen, bitte ich um Nachricht.
Schlagwort-Archive: Trauer
Ein harter Arbeitstag
… war heute, obwohl er nur recht kurz war. Mein Job – Kirche, Büros und Sozialräume auf einem Friedhof putzen – ist schön, ich mache das wirklich gerne. Ich habe auch kein Problem mit Särgen – die ich selbstverständlich ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Arbeit, Friedhof, Kinder, Kirche, Leben, meine Gedichte, Tod, Trauer
6 Kommentare
Trauer und Verständnislosigkeit
Gestern hat ein 27Jähriger in Halle mit einer selbstgebauten Waffe versucht, die Zivilisation zu beenden. Es ist ihm nicht ansatzweise gelungen, aber sehr großes Unheil hat er angerichtet. Ja, ich sehe auch ein „nur“ geplantes Massaker an Betern als einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Attentat, Gebet, Terror, Trauer
1 Kommentar
Zwei gute Arten Heimkehr und ein rauschendes Fest
Heute nachmittag wurde ich spontan gebeten, einen Wiedereintritt in die katholische Kirche zu bezeugen. Es war eine ganz kleine schlichte Zeremonie in der Kirche, in der ich gerade zur stillen Anbetung war; der Pfarrer sah mich und bat mich, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dank, Eucharistie, Freude, Fronleichnam, Prozession, Tod, Trauer, Wiederaufnahme in die Kirche
5 Kommentare
Ich bestreike den Herrn nicht.
Kürzlich, am Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena, veranstalteten KFD-Frauen so etwas wie eine Andacht, und zugleich wurde auch in Berlin hingewiesen auf eine Aktion „Maria 2.0“, bei der die Gottesmutter instrumentalisiert wurde, um mittels eines „Streiks“ (vulgo Fernbleiben von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Katharina von Siena, Kirche, Priester, Reformkatholiken, Trauer, wenn Protestanten für Kirchenkritik zu doof sind, Zorn
2 Kommentare
Notre Dame
1984, als 22jährige Neugetaufte, zog ich für neun Monate nach Paris. Ich lernte die Kirche, in die ich gerade aufgenommen worden war, dort kennen (und sollte mich bei meiner Rückkehr sehr wundern, wie bürokratisch sie hierzulande sein kann). In Notre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Feuer, Halleluja, Hoffnung, Kardinal Lustiger, Karwoche, Kyrie, Notre Dame, Ostern, Trauer
14 Kommentare
Gebet
Mein Gott, bitte hilf uns. Deine Kirche zerfällt. Deine Kinder werden heimatlos. Streit überschwemmt alle Gespräche. Schuld sind abgrundböse Menschen, die Deine Diener sein sollen und stattdessen dem Satan dienen. Hirten, die ihnen anvertraute Schafe schlachten und fressen. Jesus Christus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Christus, Ekel, Gebet, Jesus, Kirche, Trauer, Zorn
4 Kommentare
Die heilige katholische Kirche hat sich sehr unheilig besudelt
Schockiert, entsetzt, traurig, ratlos war und bin ich, wie viele Katholiken, über die von Priestern begangenen Verbrechen in Pennsylvania und anderswo. Ich verstehe sie aus vielen Gründen nicht. Ich kann zum Beispiel nicht nachvollziehen, dass Menschen Sex erzwingen wollen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit kath.net, Kirche, meine Prosa, Sünde, Trauer, wir brauchen mehr Exorzisten
15 Kommentare
Vor zwanzig Jahren
Am 3. Juni 1998 verunglückte ein Zug bei Eschede. 101 Menschen starben, 88 wurden schwer verletzt. Es ist davon auszugehen, daß von den Schwerverletzten viele noch immer an den Folgen leiden. Die meisten Toten waren in einem Zustand, daß man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Eschede, Tod, Trauer, Zugunglück
Requiem für Père Alain
Die kleine Kirche St. Thomas von Aquin in Berlin-Charlottenburg zeigte gestern Abend, daß sie hunderte Menschen fassen kann – denn der ermordete Père Alain-Florent Gandoulou wurde verabschiedet. Als Weiße war ich Teil einer kleinen Minderheit, als Katholikin Teil einer weltumspannenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Alain-Florent Gandoulou, Auferstehung, Französisch, Freude, Kongo, Liebe, Lingala, Père Alain, Requiem, Trauer
5 Kommentare
Tote Kinder
Im irischen Tuam gab es von 1925 bis 1961 ein von Nonnen betriebenes Heim für ledige Mütter. 2014 wurden dort Knochen von Kleinkindern entdeckt, die nicht auf dem Friedhof beerdigt, sondern auf dem Gelände des Heimes verscharrt wurden. Das Ausmaß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Galway, Irland, Kinder, Sisters of Bon Secours, Trauer, Tuam
17 Kommentare