MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei An mein Zimmer Hans-Jürgen Caspar bei An mein Zimmer Claudia Sperlich bei Mir zum 59. Geburtstag Bettina Klix bei Mir zum 59. Geburtstag Claudia Sperlich bei Mir zum 59. Geburtstag IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Schlagwort-Archive: Tabernakel
Was am Katholizismus so klasse ist: Die Eucharistie!
Über Quelle und Gipfel unseres Glaubens habe ich schon öfter geschrieben, z.B hier und hier. Das Eucharistie- bzw. Abendmahlsverständnis verschiedener Konfessionen unterscheidet sich teilweise gravierend, teils nur wenig – dennoch ist eine interkonfessionelle Mahlgemeinschaft nicht möglich, schon weil man damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Anbetung, Carlo Acutis, Chrstus, Eucharistie, Jesus, Monstranz, Tabernakel
3 Kommentare
Fastenzeit: Zeit der Anbetung
Anbetung eines Brotes? Auf Außenstehende, die mit dem katholischen Glauben nicht vertraut sind, wirkt es vermutlich seltsam, daß da Menschen in tiefer Ehrfurcht vor einem kleinen Scheibchen Brot knien, das in einem kostbaren durchsichtigen und mit Metallstrahlen geschmückten Behälter auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Anbetung, Christus, Jesus, Monstranz, Tabernakel
Kommentare deaktiviert für Fastenzeit: Zeit der Anbetung
Abends in der Kapelle
Die nahe Krankenhauskapelle bietet mir die Möglichkeit zur stillen Anbetung auch abends, wenn die anderen Kirchen der näheren Umgebung geschlossen sind. Vorhin war ich dort. Sie war dunkel bis auf das Ewiglicht und eine schwache Notbeleuchtung, aber sie war nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Anbetung, Kirche, Musik, Tabernakel
Kommentare deaktiviert für Abends in der Kapelle
Was am Katholizismus so klasse ist: Die Anbetung!
Die katholische Kirche nimmt die Einsetzungsworte Jesu beim Abendmahl wörtlich. Wenn der Herr gesagt hat „Das ist Mein Leib … das ist Mein Blut“ und „Tut dies zu Meinem Gedächtnis“, dann ist das so. (Über die Eucharistie ist hier ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Anbetung, Eucharistie, Monstranz, Tabernakel, Was am Katholizismus so klasse ist
7 Kommentare
Anbetung
Katholiken vertrauen darauf, daß Jesu Worte beim Abendmahl: Dies ist Mein Leib – dies ist Mein Blut wörtlich zu nehmen sind. Zumindest sollen sie darauf vertrauen – in Westeuropa sind es wohl immer noch etwa die Hälfte der Katholiken. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Anbetung, Christus, Eucharistie, Hostie, Jesus, Monstranz, Tabernakel
6 Kommentare
Anbetung
Zu Dir, Herr, jeden Tag. Denn ich bin Dein. Du Mein. Nichts will ich Dir vorziehen. Die Hostie, Du, Dein Leib im Tabernakel – vor Dir, Herr, will ich jeden Tag anbetend knien. Und scheint zu kostbar mir mein bißchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Christus, Eucharistie, Hostie, Jesus, Tabernakel
Kommentare deaktiviert für Anbetung
Invocavit
Unverhüllt Kommen wirst Du leuchtend auf den Wolken, richten wirst Du und den Frieden bringen, wenn Du wiederkommst in Herrlichkeit. Leiblich bist Du überall in Kirchen, überall, wo sich vollzieht die Wandlung – noch verhüllt, auch wenn Du wiederkommst. Wirst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Fastenkalender, Fastenzeit, Herrlichkeit, Invocavit, meine Gedichte, Realpräsenz, Tabernakel
Kommentare deaktiviert für Invocavit