MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Immaculata akinom bei Immaculata Claudia Sperlich bei Sankt Nikolaus – Ch… akinom bei Sankt Nikolaus – Ch… akinom bei Jodelsynode IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
NICHT WERBEFREI
WordPress zeigt hier ab und zu Werbung. Damit wird diese Seite finanziert. Die Werbeinhalte verantworte ich nicht; sollte Ihnen eine Werbung anstößig erscheinen, bitte ich um Nachricht.
Schlagwort-Archive: Geschichte
Veranstaltungshinweis
Bald halte ich wieder einen Vortrag: „O Tannenbaum – eine Kulturgeschichte des Weihnachtsbaums“ Dienstag, 3. Dezember, 19.00 Uhr Hildegardstraße 3a, 1. Stock Carl-Sonnenschein-Saal 10715 Berlin (unmittelbar neben der Heilig-Kreuz-Kirche) Ein Obolus von 5,00 € ist erbeten.
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Geschichte, meine Vorträge, Religion, Tannenbaum, Weihnacht, Weihnachtsbaum
Kommentar hinterlassen
Edmund Bojanowski kommt nach Potsdam!
Dienstag, 6. November 2018 19.30-20.30 Uhr Edmund Bojanowski – Laie und Ordensgründer Arche Potsdam Am Bassin 2 14467 Potsdam (schräg gegenüber von St. Peter und Paul) Der selige Edmund Bojanowski gründete als Laie in Polen im 19. Jh. die Kongregation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Arche Potsdam, Edmund Bojanowski, Geschichte, Mägde Mariens, meine Vorträge, Polen
2 Kommentare
Zum Nachhören: Frauen im Mittelalter
Hier ist er, der Podcast zu meinem Vortrag auf Radio Horeb. Viel Freude beim Hören!
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Frauen, Geschichte, meine Vorträge, Mittelalter, Radio Horeb
Lektüretip: Die Dornen der Weissen Rose
Johannes Albendorf beschreibt in seinem kürzlich im Avaa Verlag erschienenen Buch Die Dornen der Weissen Rose. Auf den Wegen von Sophie Scholl und ihren Gefährten in elf Skizzen verschiedene Menschen, die der Weißen Rose auf irgendeine Weise schicksalhaft verbunden waren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Aavaa Verlag, Alexander Schmorell, Buch, Christoph Probst, Die Dornen der Weissen Rose, Geschichte, Hans Scholl, Johannes Albendorf, Kurt Huber, Religion, Rezension, Sophie Scholl, Weiße Rose, Widerstand, Willi Graf
2 Kommentare
Roswitha von Kirchberg
Vor 411 Jahren starb, erst 27jährig, die Dominikanerin Roswitha von Kirchberg. Ihre Eltern waren reich (die Mutter, Anna Sudermann, stammte aus einer bedeutenden Kölner Familie, der Vater, Heinrich Tretsch, war als Kaufmann in Stuttgart zu großem Vermögen gekommen), und als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Alanus ab Insulis, Dominikanerinnen, Duns Scotus, Geschichte, Kloster Kirchberg, Maria, Roswitha von Kirchberg, Unbefleckte Empfängnis
1 Kommentar