MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Schlagwort-Archive: Kaffee
Wenn ich an Kaffee denke
Gestern stellte ich meine Übersetzung des Chorals „O store Gud“ vor – O großer Gott vor. Heute, eingedenk eines weiteren, dort nicht bedachten Teils der Schöpfung, folgt meine Parodie. (Wenn ich meine Übersetzung des Werkes eines anderen Dichters parodiere, wen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Kaffee, meine Gedichte, O großer Gott, O store Gud, Parodie
13 Kommentare
Sonett zum Frühstück
Nach Frühstück und Kaffee steht mein Verlangen! Die Laudes sind gebetet und die Messe, Die Seele ist gestärkt. Und nun: Ich esse. Der Kaffee dampft. Der Tag hat angefangen. Nicht daß ich drüber meinen Herrn vergesse, Der auch den Kaffee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Gott, Kaffee, Laudes, meine Gedichte, Messe, Sonett
Kommentare deaktiviert für Sonett zum Frühstück
An meinen Cappuccino
O milchgeschäumtes Herz im Kaffeehafen! O schwärzlichbrauner Wachtrunk meiner Seele! Du gibst, daß ich den Schreibtisch nicht verfehle, Du lässt mich schreiben und nicht etwa schlafen! Du rinnst so sanft durch die geschundne Kehle, Du milderst harter Arbeit lange Strafen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Kaffee, meine Gedichte, Sonett
9 Kommentare
fiat, fiat! Amen!
Kann man hierzu jedenfalls sagen.
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Amen, fiat, Kaffee, Schokolade
Kommentare deaktiviert für fiat, fiat! Amen!
Geschichte des Caffee-Kanons
C-A-F-F-E-E, trink nicht so viel Caffee! So der protestantische Komponist und Musikpädagoge Carl Gottlieb Hering. Die neuere Musikforschung hat interessante Details zur Entstehungsgeschichte des bekannten Kanons aufgedeckt. Der Kanon ist als musikalische Paraphrase und weltliche Parodie eines kürzlich entdeckten gregorianischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Caffee-Kanon, Carl Gottlieb Hering, Gregorianik, Kaffee, Musik, Vigil, Vigilate et orate
2 Kommentare
Sorgenvolles Frühstück
Heute ist so ein Tag, da will ich dies Land nicht ertragen, kann es nicht, aber ein anderes, was ich ertrüge, gibt es ja nicht. Heute ist so ein Tag, da verfolgen mich der Zorn und seine dumme Schwester Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Angst, Bürokratie, Flieder, Kaffee, Kirche, Staat, Trost, Zorn
Kommentare deaktiviert für Sorgenvolles Frühstück
Frisches Brot
… noch warm, mit nichts als ein bißchen Olivenöl – und natürlich Kaffee: ein perfektes Frühstück. Den Brotteig habe ich wie üblich am Abend angesetzt und am Morgen in den Ofen geschoben. Inhaltsstoffe diesmal: Roggenmehl, Weizenmehl (beides Vollkorn), Hartweizengrieß (sorgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Brot, Frühstück, Gedicht, Gott, Kaffee, Mehl, Olivenöl, Tersteegen
2 Kommentare