MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Immaculata akinom bei Immaculata Claudia Sperlich bei Sankt Nikolaus – Ch… akinom bei Sankt Nikolaus – Ch… akinom bei Jodelsynode IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
NICHT WERBEFREI
WordPress zeigt hier ab und zu Werbung. Damit wird diese Seite finanziert. Die Werbeinhalte verantworte ich nicht; sollte Ihnen eine Werbung anstößig erscheinen, bitte ich um Nachricht.
Schlagwort-Archive: Advent
Immaculata
Gott hat sie bewahrt aus Gnade, Ehe sie empfangen war, Dass die Erbschuld der nicht schade, Die den Heiland uns gebar. Die den Christus hat geboren, Musste frei von Sünde sein, Goldne Schale, unverloren, Gottes Wohnstatt, heil und rein. Hör, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Advent, Kirchenlied, Maria, meine Gedichte, Unbefleckte Empfängnis
2 Kommentare
Zweiter Adventssonntag
Es wird heller. Der Aufkleber auf der zweiten Kerze ist nur noch halb da; die Herz-Jesu-Darstellung ist hinüber. Das Gebet zum Heiligsten Herzen Jesu ist noch da. Heiligstes Herz Jesu, von einer Dornenkrone umgeben und vom Kreuz überragt, helleuchtend mitten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Advent, Adventskranz, Gebet, Herz Jesu, Umkehr
Kommentar hinterlassen
Erster Adventssonntag
Einen Kranz gibt es auch wieder – diesmal wirklich auf den letzten Drücker besorgt, gestern abend zwischen Rosenkranzgebet und Konzert. Als erste Kerze brennt die Osterkerze. Die anderen Kerzen wurden mir alle im Laufe des Jahres geschenkt – eine noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Advent, Adventskranz, Religion
Kommentar hinterlassen
In dieser dunklen Zeit
Choral zu den Laudes Herr, mach in dieser dunklen Zeit Zu froher Umkehr uns bereit, Hilf, daß die grelle laute Welt Uns nicht in ihren Fängen hält. Laß uns den Weg verfehlen nicht, Es blendet so viel falsches Licht! Wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Advent, Kirchenlied, meine Gedichte
2 Kommentare
Kein Adventskalender
Ich habe es in diesem Jahr nicht geschafft. Aber ganz unadventlich und unfeierlich wird dies Blog nicht sein. Für die Sonntage und Weihnachten habe ich schon einiges voreingestellt – und wenn mir noch etwas Adventliches oder Feierliches einfällt, umso besser. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Advent, Weblog
Kommentar hinterlassen
Vierter Adventsonntag
Je älter ich werde, desto mehr freue ich mich auf Weihnachten (und auf Ostern und Pfingsten und die vielen anderen Feste, die unsere Kirche feiert). In jedem Fest und in jeder schlichten Wochentagsmesse feiern wir Jesus Christus – und an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Advent, Adventskranz, Feier, Freude, Kirche
Laudes im Advent
Durch Dich, Herr, geht die Sonne auf, In Dir beginnt der Tageslauf. Gib, daß das Tagewerk gelingt, Durch Deinen Heilgen Geist beschwingt. Du Herr, der unsre Seelen kennt, Der alle Welt beim Namen nennt, Der auf sich hin die Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Advent, Kirchenlied, Laudes, meine Gedichte
Mal wieder was Lateinisches
In Tempore Adventus Iesu Christe, exoptate, veni intra corda nostra. Tu quem mundus non accepit, cape mundum, cape mentes. Jesus Christus, Du Ersehnter, Komm in unsre Herzenstiefe. Den die Welt nicht angenommen, Nimm die Welt und unsre Herzen. © Claudia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Advent, Christus, Jesus, Latein, meine Übersetzungen, meine Gedichte
Er hat als Gott sich Menschenlos gebeugt
Advent XII Er hat Maria mit dem Geist betaut, Hat sie beschirmt vor aller Menschenschuld, Hat sie bedacht mit Freude und mit Huld, Und Gottes Tochter wurde Gottes Braut. Ein Traum ermahnte Joseph zur Geduld. Der hat auf Gottes Wahrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Advent, Christus, Jesus, meine Bücher, meine Gedichte, Menschwerdung, Zyklische Sonette
1 Kommentar
Er kam wie jeder Mensch im Leib zum Leben
Advent XI Er wurde Mensch, um Menschen anzurühren, Der Angst und Schmerzen so wie diese kannte. Der für das Reich des Vaters lodernd brannte, Half andern, ihre müde Glut zu schüren. Er selbst ist Gott und ist der, den Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Advent, Christus, Jesus, meine Bücher, meine Gedichte, Menschwerdung, Sonett, Zyklische Sonette
2 Kommentare