MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Schlagwort-Archive: Mägde Mariens
Urlaub im Kloster
War das wieder einmal schön! In Wilhelmshorst, nahe Brandenburg (aber weit genug, um nichts Städtisches an sich zu haben), war ich von Montag bis Freitag zu Gast bei den Mägden Mariens, einer mir befreundeten Kongregation. Messe und Stundengebet mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dank, Freude, Kloster, Mägde Mariens, Urlaub
1 Kommentar
Vier Tage im Kloster
Wieder einmal komme ich von einem Urlaub bei den Mägden Mariens in Wilhelmshorst. Vier Tage, an denen ich mit den Schwestern Stundengebet gebetet und Messe gefeiert habe, in völliger Ruhe (ohne Telephon und Internet) geschrieben und gelesen habe, und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Martin von Tours, Mägde Mariens, meine Gedichte, Sonett
5 Kommentare
Edmund Bojanowski kommt nach Potsdam!
Dienstag, 6. November 2018 19.30-20.30 Uhr Edmund Bojanowski – Laie und Ordensgründer Arche Potsdam Am Bassin 2 14467 Potsdam (schräg gegenüber von St. Peter und Paul) Der selige Edmund Bojanowski gründete als Laie in Polen im 19. Jh. die Kongregation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Arche Potsdam, Edmund Bojanowski, Geschichte, Mägde Mariens, meine Vorträge, Polen
2 Kommentare
Edmund Bojanowski: Laie und Ordensgründer
Heute gedenkt die Kirche des Seligen Edmund Bojanowski (1814-1871), eines außerhalb von Polen leider recht unbekannten Mannes. Er war von Hause aus adlig und wohlhabend, dichterisch begabt und hochgebildet. Schon früh äußerte er den Wunsch, Priester zu werden. Wegen einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Edmund Bojanowski, Mägde Mariens, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Edmund Bojanowski: Laie und Ordensgründer
Urlaub bei den Mägden Mariens
Wilhelmshorst ist ein kleines Nest südlich von Potsdam; das älteste Haus wurde 1905 gebaut, und der Bahnhof Michendorf (immerhin zwei Gleise) passt ganz dazu. Wenn man von dort durch die Ortschaft mit viel Grün und wenigen Häusern einen knappen Kilometer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Friede, Kloster Immaculata, Mägde Mariens, meine Gedichte, Religion, Stundengebet
2 Kommentare