MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Muriel bei Atheistisches Kommando Claudia Sperlich bei Sieben Thesen und warum ich si… Claudia Sperlich bei Atheistisches Kommando gerd bei Sieben Thesen und warum ich si… Daniel Schröder bei Atheistisches Kommando IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Schlagwort-Archive: katholisches Brauchtum
Rosenkranzsammlung
Ich bin gar nicht aktiv Sammlerin. Aber irgendwie fliegen mir die Rosenkränze zu. (Dafür hat allerdings der Heilige Antonius, Schutzpatron der Schussel, ein kleines Extrazimmer voll mit von mir verbummelten Rosenkränzen, die er aus irgendeinem Grund nicht rausrückt. Aber das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Gebet, katholisches Brauchtum, Religion, Rosenkranz
1 Kommentar
Gesegnete Osterspeisen
Die Polen haben in Berlin schon längst die schöne Sitte der Speisensegnung eingeführt. In Heilig Kreuz, Berlin-Wilmersdorf, wird diese Sitte gepflegt. Gestern abend gekochte und bemalte Eier, einen gestern angesetzten und heute früh gebackenen Osterzopf, Wurst, Käse, Schokolade (ja: man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Karsamstag, katholisches Brauchtum, Religion, Speisesegen
5 Kommentare
Grünes zu Palmarum
Von lieber Hand bekam ich per Post zwei überaus sorgfältig gearbeitete Palmstöcke in Kreuzform – herzlichen Dank! Ich bin ja handwerklich minderbegabt, aber zum Pflücken einiger Buxuszweiglein reicht es. Die Kreuze in meiner Wohnung und die beiden Plaketten mit meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dank, katholisches Brauchtum, Palmarum, Palmstock
2 Kommentare
Kräuterweihe
Weil die Schöpfung auf den Schöpfer deutet, und weil wir uns an Blumen und Kräutern nicht nur freuen dürfen, sondern sie auch nutzen können, und weil Duft und Heilkraft vieler Kräuter gerade im Hochsommer besonders stark sind – deshalb ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit katholisches Brauchtum, Kräuterbuschen, Kräuterweihe, Maria, Mariä Himmelfahrt
11 Kommentare