MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Morgendliche Ermutigung gerd bei Morgendliche Ermutigung Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Claudia Sperlich bei Kirche im Wohnzimmer IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Schlagwort-Archive: Rom
Von Figurinen, Dieben und Federn
Die Vorschriften des Dekalogs beinhalten die Absicht des Gesetzgebers selbst, nämlich Gottes. Daher lassen die Vorschriften des Dekalogs keine Dispens zu. Thomas von Aquin, Summa theologiae, 1-2, q. 100, a. 8c Es gibt verschiedene Motive zum Diebstahl. Die schiere Not … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dekalog, Diebstahl, Dummheit, einmal Zelot sein, Götzen und so, Internet, Kirche, Kunst, Rom, Thomas von Aquin
3 Kommentare
Katharina von Siena
Heute ist ihr Namenstag – und ich wünsche allen Katharinas, Kathis, Käthes, Cathys und wie sie immer heißen mögen alles Gute und Gottes reichen Segen! Diese schöne Skulptur steht in Rom, zwischen Petersdom und Engelsburg. Katharinas brutaler Umgang mit sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Katharina, Katharina von Siena, Rom, Siena
Kommentare deaktiviert für Katharina von Siena
San Lorenzo fuori le Mura
Zyklus: Rompilger Der Heilige, der noch im Sterben scherzte, ruft heute uns vom Himmel zu: Seid fröhlich! Im Dunkel strahle euer Glaube auf, vor eurem Lächeln schwinde jeder Streit! In dunkler Unterkirche leuchtet golden der Grund, vor dem der Heilge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Laurentius, meine Gedichte, Pilgerfahrt, Rom, San Lorenzo fuori le Mura
Kommentare deaktiviert für San Lorenzo fuori le Mura
San Sebastiano fuori le Mura
Zyklus: Rompilger Soldat des Kaisers, und bekehrt zu Christus, Bekehrer seiner Kameraden, strafbar nach kaiserlichem Willen, todeswürdig, an einen Baum gefesselt als Bekenner, durchbohrt von Pfeilen, betend bis zum Ende. Zum Schrecken dort gelassen, doch spätabends kam Christenvolk, den Toten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Jesus, meine Gedichte, Pilgerfahrt, Rom, San Sebastiano fuori le Mura, Sebastian
Kommentare deaktiviert für San Sebastiano fuori le Mura
Vatikanische Museen
An vielem bin ich nur vorbeigegangen – mir ging es um Michelangelo – und in der Sixtinischen Kapelle habe ich nicht photographiert. Aber um sie herum und auf dem Weg zu ihr. Ich habe sogar dem Heiligen Vater in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Christus, meine Gedichte, Michelangelo, Pilgerfahrt, Rom, Sixtinische Kapelle, Vatikan, Vatikanische Gärten, Weltenrichter
Kommentare deaktiviert für Vatikanische Museen
Petersdom
Zyklus: Rompilger Säulengänge, die den Platz umarmen, Stufen, die empor zur Kirche leiten, Bildwerk lässt die Pracht des Himmels ahnen und die Kuppel himmlisches Gewölbe. Jeder Schritt eröffnet neue Blicke auf die stein- und bildgewordne Predigt, alles kündet Gottes Macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Franziskus, Generalaudienz, meine Gedichte, Papst, Petersdom, Pilgerfahrt, Rom, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Petersdom
Die Mauer des Vatikan
Zyklus: Rompilger Ummauert ist der Vatikan, umschanzt vor bösem Ansturm – und die Mauer ist ein Bild der Mauer um die Himmelsstadt, ein Bild des Herrn, der Seine Kirche hütet. Vor dieser Mauer sind die Wege still, kaum ahnt man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Mauer, meine Gedichte, Petersdom, Pilgerreise, Rom, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Die Mauer des Vatikan
Zurück aus Rom mit Bildern und Versen
Freunde hatten mich eingeladen, mit ihnen nach Rom zu pilgern. Am Ende gab es noch einen Abstecher nach Assisi. Ich kam heute vormittag zurück, überglücklich und voll Erinnerungen an eine Woche voll Segen. Nun habe ich mehr Eindrücke gesammelt, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Karsten Patenge, Karwoche, Monika Patenge, Ostern, Pilgerfahrt, Rom, Segen
Kommentare deaktiviert für Zurück aus Rom mit Bildern und Versen