MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Morgendliche Ermutigung gerd bei Morgendliche Ermutigung Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Herr S. bei Kirche im Wohnzimmer Claudia Sperlich bei Kirche im Wohnzimmer IN BEDRÄNGNIS
UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
Archiv der Kategorie: WELTLICHES
Weihnachten naht, und ich habe Wünsche.
Ich werde es in diesem Jahr leider vermutlich nicht mehr schaffen, mein geplantes Gedichtbändchen herauszubringen – stattdessen habe ich nur Wünsche, Wünsche… ja, ich bettle heuer ein wenig, und nicht nur für andere. Geht gerade nicht anders. Aber das neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Bitte, Geschenk, Weihnacht, Weihnachtsgeschenk, Wunschzettel
Kommentare deaktiviert für Weihnachten naht, und ich habe Wünsche.
Hörnchen vor der Kamera
Zur Zeit kann man wirklich jede Aufheiterung brauchen. Beispielsweise ein fressendes Hörnchen.
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Eichhörnchen, Film
Kommentare deaktiviert für Hörnchen vor der Kamera
Wichtige Mahnung
Bei allem Unheil, allem Hass, aller Trauer der letzten Tage und Wochen, bitte nicht vergessen, was ein Berliner an einen reizlosen U-Bahn-Eingang schrieb: DENK MA AN DIE LIEBE Ja bitte. Denkt dran. Sie ist zweifellos die Stärkere.
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Berlin, Graffiti, Liebe
Kommentare deaktiviert für Wichtige Mahnung
Hörnchen auf dem Friedhof
Auf dem Friedhof einfach schauen. Nachdenken. Beten für die vielen Toten, bekannte und unbekannte. Gott kennt sie alle. Er gebe ihnen Frieden. Und dann sind da auch die ganz lebendigen Hörnchen. Hier sind sie fast zutraulich – aber dennoch ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Eichhörnchen, Friede, Friedhof, Gebet, Gott, Vanitas
Kommentare deaktiviert für Hörnchen auf dem Friedhof
Hörnchen an Schnittlauch
… gab es bei mir heute Mittag. Nein, nicht was der geneigte Leser jetzt denkt. Beides, Schnittlauch und Hörnchen, sind am Leben und, soweit ich das beurteilen kann, wohlauf. Auf meinem Balkon lebt es sich ziemlich gut.
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Balkon, Eichhörnchen, Natur
Kommentare deaktiviert für Hörnchen an Schnittlauch
Seltsame Birnen
Bei Sirplus erstand ich sehr günstig Birnen – hervorragende, süße, makellose Birnen. Sie sehen nur komisch aus und sind deshalb im normalen Handel nicht verkäuflich. Verrückte Welt: Ohne solche Läden wie Sirplus würden diese wundervollen Birnen weggeworfen. Müll, weil sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Essen, Natur, Sirplus
Kommentare deaktiviert für Seltsame Birnen
Altweibersommer
Spätsommer, Frühherbst – ich nenne diese wundervolle Jahreszeit gerne mit dem altmodischen Namen. Eigentlich leitet er sich von den herumfliegenden Spinnweben (wîben, weiben) ab, und von Weben leitet sich angeblich auch das Wort „Weib“ (die mit der gewebten Haube) ab. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Altweibersommer, Balkon, Freude, Herbst, Natur
Kommentare deaktiviert für Altweibersommer
Tötungsstatistiken
Deutschland 2019: 100893 Abtreibungen Stellen Sie sich vor, in einem Jahr stürzen 214 Jumbo-Jets neuester Bauart ab (voll besetzt bei 470 Sitzplätzen). Ich nehme an, Sie wären beunruhigt. Stellen Sie sich weiterhin vor, Ihnen wird wahrheitsgemäß berichtet, daß diese Zahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Lebensrecht, Lebensschutz, Statistik
Kommentare deaktiviert für Tötungsstatistiken
Die Beelitzer Heilstätten
Keine Angst, ich habe nicht Tuberkulose. Die verfallenen, nun im denkmalgeschützten Wiederaufbau befindlichen Beelitzer Heilstätten waren neulich das Ziel eines wundervollen Betriebsausfluges. Ruinen des 19. Jhs., zugleich sehr gepflegte Wege und ein zauberhafter Park – das entspricht ganz meinem Faible … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Baum und Zeit, Beelitzer Heilstätten, Ruinen
Kommentare deaktiviert für Die Beelitzer Heilstätten