Die feierlichen Liturgien von Gründonnerstag und Karfreitag, Leidensankündigung und Einsetzung der Eucharistie, Verrat und Tod, sind vorbei. Heute gedenkt die Kirche der Grabesruhe Jesu, des Tages, an dem eigentlich gar nichts mehr geschieht. Aber noch heute Nacht wird es laut und hell und fröhlich, und ein kleiner froher Vorgeschmack war heute mittag die feierliche Segnung der Osterspeisen. Ein Osterzopf (formal nicht ganz gelungen) und fünf Ostereier von mir wurden auch gesegnet.
Heute Nacht darf ich Lektorendienst tun in der großartigsten Feier, die die Welt kennt – und diese Feier findet jedes Jahr auf dem ganzen Erdkreis statt! Noch ist Grabesstille – aber ich freue mich schon jetzt.
Ich freue mich schon seit Ende der Weihnachstzeit auf Ostern. Und bin seit heute früh schon ganz gespannt und hibbelig. Ich mag die Osternacht so gerne. Für mich hat Auferstehung eine ganz besondere Bedeutung. Das ist einfach nur schön!
Ja! Für mich ist Palmarum mit seiner herrlichen Liturgie immer der Lichtschein von Ostern her – und dann die ernste Karwoche und die Osternacht mit Feuer und Jubel! Die Osternacht ist für mich außerdem immer Tauferinnerung.