Gestern haben meine Mitblogger, Freunde, Römlinge Suse und Tobias einander in meiner Heimatgemeinde das Sakrament der Ehe gespendet. Und ich bin Suses Trauzeugin!
Es war eine wundervolle, bewegende Brautmesse, es waren Blogoezesane dabei, aber durchaus nicht nur. Auch meine Hausgenossin Seve war da und hatte offensichtlich große Freude daran.
Von der Zeremonie habe ich keine Bilder gemacht – erst Lektorin, dann Trauzeugin, da passte das nicht mehr. Aber die beiden werden ja berichten!
Hier sieht man zwei Junggesellen. Der eine war eine Dreiviertelstunde später keiner mehr, der andere bleibt’s.
Die anschließende Feier mit gut vierzig Gästen – auch Seve war dabei! – war sehr fröhlich und sehr schön. Von mir gab es die Hochzeitstorte (die wirklich sehr gut geworden war, trotz meiner Angst vor totalem Misslingen) und eine Rede sowie ein Gedicht.
Hier sieht man, wie zwei noch mal alles zurechtzupfen für die Photos – aber zu spät.
Dies ist Torte. DEUS LO VULT – Gott will es!
Hier die Braut mit lächelnd erhobenem Messer.
Suse und Tobi zur Hochzeit
Was Gott verbunden hat, soll niemand trennen!
Ich durfte mit an diesem Bande weben,
Bezeuge, daß Ihr Euch das Wort gegeben,
Darf beide großen Freunde Klein nun nennen.Nicht immer werdet Ihr auf Wolken schweben,
Und manchmal wird die Suppe Euch verbrennen –
Doch zwei, die sich zum einen Herrn bekennen,
Die gehn auch dann auf Ihm, dem Weg, durchs Leben.Bleibt Ihr in Ihm, dann wird Er in Euch bleiben!
Er segne Euer Tun und Euer Treiben,
Er lasse Euch zu frohen Eltern werden.Er gebe Euch, gemeinsam alt zu werden,
Doch erst einmal: gemeinsam jung zu sein
Mit Lust und Liebe und mit Brot und Wein.© Claudia Sperlich
was für ein schönes Brautpaar – was für ein stattlicher Priester!
Ja! Und der Priester hat zudem sehr gut gepredigt, es war eine Freude, ihm zuzuhören.
Wunderschönes Brautpaar, beeindruckende Hochzeitstorte und ein wirklich herzzerreissend schönes Gedicht von der genialen Trauzeugin! Danke SEHR fürs Vermelden, hätte das wg FB-Abstinenz sonst gar nicht mitgekriegt.
Ein Hoch auf das Brautpaar!
Beste Wünsche von Monika Metternich
Es war einfach herrlich. Und auf fb sind so viele schöne Hochzeitsphotos, daß es doch irgendwie lohnt, die Abstinenz mal kurz zu brechen.
Pingback: Blitzmerker in Friedenau | Katholisch? Logisch!