Fronleichnam in einer Kapelle

Zwar habe ich vor wenigen Tagen erfahren, daß meine Knieprobleme gar nicht an der beginnenden Arthrose liegen, sondern an viel zu kurzen Wadenmuskeln, und die kann ich mit ein paar Übungen dehnen. Das heißt,  ich kann hoffentlich in wenigen Monaten wieder normal gehen!

Aber in wenigen Tagen bin ich noch nicht so weit. Also gehe ich nicht zu der großen Fronleichnamsprozession in Berlin Mitte,  sondern in die Kapelle der St Gertrauden-Klinik. Ich habe die Erlaubnis,  das Allerheiligste auf den Altar zu stellen.  Also wird dort um 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung stattfinden.

Ich bin sehr froh, daß mir das möglich ist – und zugleich glücklich,  daß ich so eine gute Prognose habe.

Über Claudia Sperlich

Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter KATHOLONIEN veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Fronleichnam in einer Kapelle

  1. Herr S. schreibt:

    Da wünsche ich guten Erfolg und baldige Besserung.

    Gottes Segen Ihnen, verehrte und tapfere Frau Sperlich

    wünscht Herr S.

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.